Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Auf ins neue Jahr

Das alte Jahr geht, das neue kommt. Für das kommende Jahr habe ich mir einiges vorgenommen! Ich möchte mich beruflich weiterbilden, weiß aber leider noch nicht ganz genau in welche Richtung das gehen soll! Soll ich studieren oder noch eine Ausbildung machen? Eine externe Prüfung steht auch im Raum! Fakt ist jedenfalls, dass ich mir in den nächsten Wochen einige Gedanken darüber machen werde und hoffentlich bis zu meinem 30. Geburtstag weiß wie es weiter geht!

Heute am letzten Tag in diesem Jahr möchte ich euch noch ein paar Fotos von einigen Geschenken zeigen, die ich für meine Lieben gemacht habe. Einiges davon kennt ihr schon von unserem Basar. Ausserdem habe ich noch zwei leckere Torten ausprobiert, die Rezepte habe ich bei Sally gefunden. Witzig ist, das sie aus einem kleinen Ort in Baden-Württemberg kommt, in dem seit knapp zwei Jahren Freunde von uns wohnen.

Aber nun endlich die Fotos


Dieses witzige Bier hatte Alex schon für unseren Basar gemacht und ich habe ihr ganz frech die Idee geklaut. Alle sind verschenkt und kamen mit einigem Geschmunzel super an!




Selbstgemachtes Gebäck verschenke ich schon seit einigen Jahren immer wieder gerne. In diesem Jahr hat mir die Verpackung im Becher so gut gefallen, dass ich meine Mischung auch genau so verschenkt habe. Das Gebäck varieert von Jahr zu Jahr, auch wenn einige Klassiker immer wieder dabei sind ;-)


 Und hier die zwei Torten von denen ich gesprochen habe. Die obere hat einen leicht mandeligen Geschmack und ist mit Himbeeren gefüllt. Die Creme war mir etwas zu schwer, beim nächsten Mal werde ich weniger Mascarpone und mehr Quark nehmen!


Diese Torte war der absolute Knaller! Die Spekulatiusbröckel im Biskuitboden und die fruchtige Creme, einfach genial. Allerdings muss ich sagen, das ich hier direkt ein wenig das Rezept geändert habe! Hier habe ich nur Quark mit Sahne als Creme verarbeitet und auch mit etwas Puderzucker gesüßt. Den Krokant habe ich durch gebrannte Mandeln ersetzt, die ich noch hier hatte. Soooo lecker!!! Den gibt es nächstes Jahr auf jedenfall bei unserem Basar!!!


So und nun verabschiede ich mich für dieses Jahr, ich hoffe wir sehen oder lesen uns schon bald im nächsten Jahr wieder!

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch kommt gut ins neue Jahr!

Eure

Anna

Freitag, 12. Dezember 2014

Jetzt kehrt Ruhe ein

Ja, viele anstrengende Wochen mit wenig, nein sehr wenig Schlaf, ständig kränkelden Kindern und unseren diesjährigen Weihnachtsterminen liegen hinter Alex und mir. Wir hatten uns zwar fest vorgenommen, das unsere Vorbereitungen dieses Jahr etwas früher fertig sind, aber eskommt ja doch meißtens anders.

Angefangen haben wir Mitte November in einem Seniorenheim bei uns im Ort. Ein sehr schöner Tag mit vielen erstaunten Gesichtern, die sich wunderten was man alles so aus Papier fertigen kann.


Weiter ging es eine Woche später mit unserem kleinen, aber feinen Basar, der immer bei Alex zu Hause statt findet! Hier einmal einen riesen Dankeschön, dass ihr dafür eure vier Wände zur Verfügung stellt.


Auch in diesem Jahr haben wir viele unterschiedliche Sachen angeboten. Von Advents- und Türkränzen über... 


...Papierarbeiten und natürlich unseren selbst hergestellten Likören, Gelees, leckeren gebrannten Mandeln und Gebäck war alles dabei.


Und diese kleinen Häuschen waren der absolute Hit. Ich habe sie so gebastelt, das man ein kleines LED Teelicht hineinstellen kann und wenn die leuchten, sehen sie wirklich hübsch aus!


Unser Nikolauswochenende haben wir dann auf dem Markt am Marienhospital verbracht. Ein wirklich schöner kleiner Markt mit viel Atmosphäre und ausschließlich handgefertigten Waren.
Wir hatten echt nette Budennachbarn und somit ein tolles Wochenende mit viel Spaß! Einige Besucher fragten uns, ob wir das tatsächlich alles selbst gebastelt hätten. Ja das haben wir :-)


So, ich werde mich jetzt erstmal eine Stunde auf die Couch legen und den restlichen Mittagsschlaf von unserem Kleinen nutzen. Und dann geht es auch schon wieder weiter. Ich habe noch ein paar kleinere Aufträge und unsere Geschenke wollen auch noch vorbereitet werden.


Bis bald

 Eure

Anna







Freitag, 3. Januar 2014

Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch!

Etwas verspätet möchte ich euch im neuen Jahr begrüßen. Leider hat es nicht so begonnen, wie wir gehofft hatten, denn ein fieser Infekt hat unseren Großen, im wahrsten Sinne des Wortes, flach gelegt. Sechs Tage hohes Fieber bis über 40°C und einige Arztbesuche liegen hinter uns. Aber jetzt geht es ihm wieder besser und ich schaffe es endlich, euch im neuen Jahr zu begrüßen.

Eigentlich wollte ich euch im letzten Jahr noch ein paar Bilder von unserem Basar zeigen, den Alex und ich im November gemacht haben. Aber leider schaffe ich es jetzt erst.
Der Basar stand unter dem Motto: " Zuckerkuss und Faltgenuss" . Wie ihr euch sicher denken könnt, haben wir selbstgemachte Leckereien sowie allerlei aus Papier angeboten, sowie Adventskränze und Gestecke. Aber da Weihnachten schon vorbei ist, möchte ich euch gar nicht viel erzählen und zeige euch einfach ein paar Bilder.











Die Planung, Vorbereitung und der Tag selber haben mir total viel Spaß gemacht und Alex und ich haben vor, dieses Jahr wieder einen Basar zu veranstalten!

Für dieses Jahr haben wir noch weiteres geplant. Ich freue mich schon darauf, mit ihr wieder in die Planung zu gehen, denn unsere gemeinsamen Treffen machen immer riesen Spaß! Leider geht die Zeit meißtens viel zu schnell rum und sehr oft schaffen wir nicht all das was wir uns vorgenommen haben. (Alex lach jetzt nicht, ausser uns weiß keiner, dass wir fast nichts schaffen, weil wir immer zu viel quatschen ;-) ) Wir sind halt zwei Chaosköpfe. Sowieso sind wir uns in vielen Dingen sehr ähnlich, aber genauso gegensätzlich kann unser Geschmack sein. Ich finde es toll, dass wir uns kennen gelernt haben und das daraus diese Freundschaft entstanden ist.

Habt ihr in euren Familien auch Neujahrs- Traditionen? Also seit ich denken kann, wurde bei uns jedes Jahr eine Neujahrsbrezel gebacken. Und da ich ja eh gerne backe, ist dies natürlich eine Tradition, die ich sehr gerne pflege, zumal ich süßes Hefegebäck liebe!!!!



Und da ich auf anderen Blogs schon das ein oder andere tolle Rezept gefunden habe, werde ich euch auch meines verraten.


           Neujahrsbrezel (süßes Hefegebäck):

 
2 Päckchen Trockenhefe
ca. 500 ml Milch
1000 g Mehl
160 g geschmolzene Margarine
160 g Zucker ( ich hab 210 g genommen)
2 Eier
1 Msp. Salz


etwas Milch oder 2 Eigelb zum bestreichen



Mehl, Hefe, geschmolzene Margarine, Zucker, Eier und Salz in eine Schüssel geben. Nach und nach die Milch dazu geben und alles verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Den Teig zugedeckt gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Danach den Teig nochmal mit den Händen kneten und in drei gleich große Portionen teilen und daraus lange Würste rollen. Diese dann flechten und auf dem Backblech zu einer Brezel formen.
Den Teig nochmal gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat. Wenn der Teig im Ofen bei 50° C aufgehen kann, dann gehts schneller.

Die Brezel wird dann bei ca. 150°C- 175°C für 30 Minuten gebacken. Zum Schluss wird die Brezel mit Milch oder verquirltem Eigelb bestrichen und nochmal kurz in den Ofen gestellt, so erhält sie einen schönen Glanz. 




Neujahr ist zwar schon vorbei, aber am Sonntag könnt ihr das Rezept auch ausprobieren!
Man, man das ist aber ein langer Post geworden. Jetzt wünsche ich euch ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Eure Anna

Dienstag, 17. Dezember 2013

Schön wars!

Ja, jetzt ist er vorbei, mein erster Workshop und es hat riesen Spaß gemacht! Vier sehr nette Mädels haben sich angemeldet und so haben wir in gemütlicher Runde bei nem leckeren Käffchen und Weihnachtsgebäck zwei Projekte gewerkelt. Ja, nur zwei, weil wir so viel gequatscht und gelacht haben und die Zeit viel  zu schnell rum war. Leider mussten zwei der vier auch recht pünktlich weg und so habe ich mit den anderen Beiden noch ein bißchen gesessen, gequatscht und diesen süßen Origami-Stern gebastelt, den ich hier gesehen habe. Verziert haben wir ihn nicht mehr, das wollten die Beiden zu Hause machen.
Aber seht selbst die tollen Werkeleien:
 



 
Und so sahen meine Vorlagen aus:


Jetzt ist erstmal Pause bis nächstes Jahr angesagt, zumindest was Workshops etc. angeht. Dieses Jahr werde ich nur noch für mich und meine Lieben basteln, denn ganz ohne kann ich ja auch nicht ;-)
So ich muss endlich mal loslegen, denn ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe noch nichts für Weihnachten! Aber da ich ganz gerne selbstgemachte Kleinigkeiten verschenke, werde ich gleich erneut die Weihnachtsbäckerei eröffnen und den Backlöffel schwingen! Da freu ich mich schon so lange drauf!
Wenn ich es schaffe, mache ich ein paar Fotos und werde euch die Ergebnisse zeigen.

Bis bald

Eure Anna

Montag, 23. September 2013

Es wird weihnachtlich !

Ja, ja bald ist es schon wieder soweit. Weihnachten steht schon in den Startlöchern. Man, wo ist die Zeit nur geblieben? Wir haben doch gerade erst ins neue Jahr gefeiert, unsere kleine Maus wurde doch eben erst geboren?! Jetzt ist er schon fünf Monate, hat sein erstes Zähnchen und bekommt den ersten Brei. Ich glaube, mit zwei Kindern fliegt die Zeit nochmal doppelt so schnell!!! An den Sommer kann ich mich kaum erinnern, hatten wir überhaupt einen?
Jetzt stehen auf jedenfall schon wieder Lebkuchen und andere Weihnachtsleckerein in den Regalen. Weihnachten kommt immer früher und vor allem schneller als man denkt und damit man jetzt mit der Weihnachtsbastelei starten kann, gibt es auch schon von Stampin´Up! das neue Best of Set und die neuen Einzelstempel, natürlich mit weihnachtlichen Motiven! Es sind wirklich ein paar sehr schöne Stempel dabei, ich werde mir auf jedenfall den Stern als Einzelstempel kaufen, der ist echt toll!!! Aber seht selbst:





Und das neue Best of Christmas


So, das war es erstmal wieder von mir.

Bis bald

Eure Anna