Posts mit dem Label Demotreffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Demotreffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Mai 2014

Torten zur Kommunion

Ich habe euch doch erzählt, das ich an dem Wochenende, an dem auch das Demotreffen statt gefunden hat, fünf Torten gemacht habe. Zum Glück waren sie auf drei Tage verteilt, ich glaube sonst hätte ich es nicht geschafft.

Am Freitag hat mein Papa die ersten drei Torten abgeholt. Sein Schießverein hatte an beiden Tagen eine Veranstaltung. Am Samstag fand dort das Friedrich Hogrefe Pokalschießen statt, dafür habe ich diese Torten gemacht:


Einmal diese normale Schwarzwälder Kirschtorte, die ich schon ewig nicht mehr so gemacht habe, sondern immer nur als Tortenfüllung! Muss ich definitiv wieder öfter machen, denn es hat mir richtig Spaß gemacht! Und falls ihr euch über die vielen Sahnetupfer wundert, die Torte hatte einen Durchmesser von 28 cm und demenstsprechend viele Stücke sollten daraus geschnitten werden ;-)
 

Und hier die Torte mit dem bergischen Schmied. Hier hatte mein Paps mir ein Foto von einem Pokal gegeben und ich habe nach der Vorlage diesen Aufleger gemacht. 
Am Sonntag war der  rheinische Schützen Tag. Dafür habe ich diese Torte gemacht: 


 Auch hier hatte ich eine Vorlage für das Logo.
 

 Samstag wurden dann diese beiden Torten zur Kommunion abgeholt.


Die Torte für Benedikt sollte recht schlicht werden. Die Perlen und Taler hatte seine Mutter mal bei einer anderen Torte von mir gesehen. Dieser hier:


Und dann durfte ich noch diese schöne Torte machen. Hierzu hatte ich eine Vorlage, die ich dann so umgesetzt habe:


Bei der Vorlage gefielen mir die Trauben und der Weizen nicht so gut. Also habe ich jede Traube einzeln auf einem Blütendraht modeliert und dann zusammen gebunden. Auch beim Weizen habe ich jedes Korn von Hand geformt und einzeln aufgeklebt. Aber so gefällt es mir persönlich besser!
 

 

 Hier könnt ihr nochmal die Trauben, den Weizen und den Kelch sehen.

 

Hier die komplette Torte.

Und die letzte Torte für dieses Wochenende habe ich euch schon einmal gezeigt. Es ist die Torte vom Demotreffen in Bottrop. 


Schlicht aber elegant wie ich finde.

So, jetzt gehts weiter. Der Hausputz für heute ist schon (fast) erledigt, der kleine schläft und ich werde die Zeit nutzen und den nächsten Markt vorbereiten. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!

Liebe Grüße

Eure Anna

Donnerstag, 1. Mai 2014

Ganz kurz

Hallo ihr, die gute Peggy von CardArt by pegwel hat sich die Arbeit gemacht und einige Links gesammelt über die man direkt zu einigen der leckeren Rezepte >klick< vom Demotreffen kommt! Also schaut mal bei ihr vorbei, denn es gab einige leckere Sachen dort! Dieses Rezept von Melanie  welches ich unbedingt haben wollte, konnte ich dort schon finden! Die Biskuitschnitten sind wirklich fruchtig leicht und ich werde sie direkt bei der nächsten Gelegenheit probieren!!!

So, jetzt werde ich mich wieder um meine kleine kranke Maus kümmern :-(

Liebe Grüße

Eure Anna

Dienstag, 29. April 2014

Demotreffen in Bottrop und Rezeptetausch

Jetzt ist es vorbei, mein allererstes Demotreffen mit ganz vielen lieben Kolleginnen. Viele neue und nette Leute habe ich kennengelernt, darunter auch die Upline meiner Upline, die Ilonka. Es war toll mal alle persönlich kennen zu lernen!

Jenni und Helga hatten eingeladen und wer mochte, konnte einen Kreativtisch gestalten. Da es Alex und mir ja immer zu langweilig ist, wenn wir mal keinen Stress haben, haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen, so einen Tisch zu gestalten. Es war schließlich noch massig Zeit... jaja massig!

Tja, Anfang April bekamen wir dann langsam Panik, denn so wirklich was geschafft hatten wir noch nicht! Die Grundidee und ein Beispiel standen, aber der Rest.... puh, der war nur in unseren Köpfen vorhanden. Also haben wir den Turbo angeschmissen (was mit zwei kleinen Mäusen, die jetzt mittlerweile richtig mobil sind!) garnicht so einfach ist! Ständig büchst einer aus, klettert irgendwo hoch und wehe es geht eine Tür auf. So schnell kann man garnicht gucken, da sind sie schon an einem vorbei gehuscht.


 Ahh guck mal das da vorne sieht interessant aus...


 ...schnell hin...

Naja jedenfalls sahen wir uns schon die Nächte um die Ohren schlagen, weil tagsüber echt nicht viel zu schaffen war. Zu allem überfluss war auch noch der weiße Sonntag und ich hatte für dieses Wochenende sage und schreibe fünf Torten, die ich für ganz liebe Menschen machen durfte! Mein Papa wollte drei und dann waren noch zwei Kommunionstorten von Freunden angefragt! Aber die zeige ich euch später!

Und ob ihr es glaubt oder nicht, wir sind rechtzeitig fertig geworden und ich musste nur noch mein spezielles Projekt, eine Torte, frisch am Vorabend fertig machen!

Sonntag früh kam Alex dann tatsächlich relativ pünktlich, denn ihr müsst wissen das sie eigentlich nie pünktlich ist und wir waren rechtzeitig in Bottrop um unseren Kreativtisch aufzubauen! Aber bei all den Vorbereitungen und der Begeisterung darüber, das wir tatsächlich fertig geworden sind und all unsere Projekte verwirklicht haben, haben wir die Deko völlig vergessen! Wir haben uns wirklich keine Gedanken darüber gemacht! Und so sah unsere Projekte schön aber der Tisch ein bißchen nakisch aus.



Auch auf der Torte habe ich mit Stampin´Up! gearbeitet. Den Modelierfondant habe ich mit dem Hintergrundstempel "En Francais" geprägt und die kleine Herzen sin mit der kleinen Hersstanze ausgestanzt! Ging ganz wunderbar!


Also das Dekorieren üben wir nochmal ganz gewaltig ;-) Und so hat es uns auch nicht gewundert, das wir fern der Top 3 waren! Aber das war unser erster Tisch und garantiert nicht unser letzter, also es kann nur besser werden!

Mein persönlicher Favorit ist auch tatsächlich nicht unter den Top 3 gewesen, es war dieser süße Babytisch!


Liebe Demokollegin, falls du das liest, melde dich bitte bei mir, damit ich dich verlinken kann!

Der Tag war echt toll und neben den vielen Infos und Tipps die wir bekommen haben, haben wir auch ganz toll gegessen. Spontan kam die Idee eines Rezeptetausches, und da mich einige nach dem Rezept des oberen Stockwerkes meiner Torte gefragt haben, werde ich es hier veröffentlichen!




Leichter Zitronenkuchen mit einer Frischkäse- Sahne Füllung und Früchten nach belieben:

Für den Teig:

250 g      Margarine
200 g      Zucker
6             Eier
350 g      Mehl
1 Pck.     Backpulver
2 Pck.     Zitronenzucker

Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und in eine 22 cm Springform füllen. Bei 180 °C ca 30- 40 Minuten backen, die Stäbchenprobe nicht vergessen.

Für die Füllung:

300 g sahnigen Frischkäse
250 ml Sahne ( ich benutze immer Cremefine!)
ca eine kleine Tasse Puderzucker
1 Pck. Sahnesteif

Den Frischkäse mit einem Teil des Puderzuckers zu einer cremigen Masse verrühren und abschmecken! Macht so viel Zucker rein, bis es euch schmeckt! Die Sahne dazu geben und kurz aufschlagen dann das Sahnesteif hinzufügen. So lange schlagen, bis die Masse eine schöne cremige Konsistenz hat.

Den erkalteten Kuchen begradigen und in zwei Böden teilen. Etwas von der Frischkäse Creme auf den unteren Boden geben und Erdbeeren, Himbeeren oder worauf ihr gerade Lust habt auf den Boden legen und eine weiter dünne Schicht der Creme darauf, so das die Früchte bedeckt sind und ihr etwas mehr als die Hälfte der Creme verbraucht habt! Den zweiten Boden auflegen und den Rest der Frischkäsecreme drauf geben und die Früchte schön dekorativ darauf legen. Fertig!

Ich backe oft Mengentechnisch nach meinem Bauchgefühl und halte mich selten an Rezepte! Also falls die Creme für euch zu wenig sein sollte, entschuldigt es bitte!

So das ist ein langer Post für einen langen, aber tollen Tag geworden! Schaut doch mal bei meiner Demokollegin Sabine vorbei, was sie so über den Tag zu berichten hat und welches leckere Rezept von ihr war!

Liebe Grüße

Eure Anna